Begründung:
Die bei einer Reihe von Einzelplänen notwendig gewordenen Veränderungen der Haushaltsansätze macht die Aufstellung einer Nachtragshaushaltssatzung mit Nachtragswirtschaftsplan für das Wirtschaftsjahr 2008 erforderlich.
Der von der Betriebsleitung der Stadtwerke Laubach erarbeitete Entwurf des Nachtragswirtschaftsplanes 2008 wurde von der Betriebskommission in ihrer Sitzung am 04.09.2008 eingehend erörtert und beschlossen.
Die Einbringung des Nachtragswirtschaftsplanes 2008 in
der Stadtverordnetenversammlung erfolgte mit der Haushaltsrede des
Bürgermeisters am 23.09.2008.
Es wird gebeten, wie beantragt zu beschließen.
Beschlussantrag:
Die Betriebskommission der Stadtwerke Laubach stellt den Antrag, die Stadtverordnetenversammlung wolle beschließen:
Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Laubach
stimmt dem Nachtragswirtschaftsplan der Stadtwerke Laubach für das
Wirtschaftsjahr 2008 wie folgt zu:
a) Wasserversorgung
im Erfolgsplan in
Erträgen mit 1.041.250,00
EUR
in
Aufwendungen mit 1.031.760,00
EUR
im Vermögensplan bei den Einnahmen 594.660,00 EUR bei den Ausgaben 567.400,00 EUR
b) Abwasserbeseitigung
im Erfolgsplan in Erträge mit 2.069.500,00 EUR in Aufwendungen mit 2.058.060,00 EUR
im Vermögensplan bei den Einnahmen 669.540,00 EUR bei den Ausgaben 627.300,00 EUR
c)
Bäderbetrieb
im Erfolgsplan in Erträge mit 169.800,00 EUR in Aufwendungen mit 540.190,00 EUR
im Vermögensplan bei den Einnahmen -141.250,00 EUR bei den Ausgaben 742.840,00 EUR