Betreff
Beratung und Beschlussfassung über die Nachtragshaushaltssatzung mit -plan 2008
Vorlage
366/2008
Aktenzeichen
902.41:NHPL2008
Art
Beschlussvorlage

Begründung:

 

Die bei einer Reihe von Einzelplänen notwendig gewordenen Veränderungen der Haushaltsansätze macht die Aufstellung einer Nachtragshaushaltssatzung mit Nachtragshaushaltsplan für das Haushaltsjahr 2008 erforderlich.

Der von der Verwaltung erarbeitete Entwurf des Nachtragshaushaltes 2008 wurde in der Sitzung des Magistrates am 27.08.2008 festgestellt.

Die Einbringung des Nachtragshaushaltes 2008 in der Stadtverordnetenversammlung erfolgte mit der Haushaltsrede des Bürgermeisters am 23.09.2008.

Es wird gebeten, wie vom Magistrat beantragt zu beschließen.


Beschlussantrag:

 

Der Magistrat der Stadt Laubach beantragt über den Haupt- und Finanzausschuss, die Stadtverordnetenversammlung wolle beschließen:

Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Laubach stimmt der Nachtragshaushaltssatzung mit Nachtragshaushaltsplan für das Haushaltsjahr 2008 zu.

Mit dem Nachtragshaushaltsplan werden

erhöht um

EUR

vermindert um EUR

und damit der Gesamtbetrag des Haushaltsplanes einschließlich der Nachträge

gegenüber bisher EUR

auf nunmehr EUR  festgesetzt

a)      im Ergebnishaushalt

beim ordentlichen Ergebnis

 

die Erträge                              1.658.396,00              32.750,00        11.065.899,00        12.691.545,00

die Aufwendungen                       299.175,00            146.230,00        12.500.801,00        12.653.746,00

beim außerordentlichen Ergebnis

 

die Erträge                                     5.140,00                      0,00                      0,00                5.140,00                              

die Aufwendungen                                0,00                      0,00                      0,00                      0,00

b)      im Finanzhaushalt

 

aus laufender Verwaltungstätigkeit

 

der Saldo der Einzahlungen      1.381.637,00            129.000,00         -1.043.113,00             467.524,00                       

und Auszahlungen

aus Investitionstätigkeit

 

die Einzahlungen                        104.540,00              23.840,00            870.940,00             951.640,00

die Auszahlungen                       134.610,00                      0,00            802.560,00             937.170,00

aus Finanzierungstätigkeit

 

die Einzahlungen                                  0,00                      0,00                      0,00                      0,00

die Auszahlungen                                 0,00                4.915,00            411.485,00             406.570,00