Antrag und Begründung
ergeben sich aus der Stadtverordneten-Drucksache Nr. 420/2009.
Der Antrag wird ausführlich
von Herrn Bürgermeister Spandau erläutert.
An der sich anschließenden
Diskussion beteiligen sich alle Mitglieder der beiden Ausschüsse sowie Herr
Bürgermeister Spandau und Herr Bouda.
Als Ergebnis der Beratung
wird die Reihenfolge der Prioritätenliste wie folgt neu festgelegt:
Sonderinvestitionsprogramm
Land Hessen 2009
1. Erneuerung der
Heizungsanlage einschl. Steuerung 20.000,-
€
im Kindergarten
Adolf-Wieber-Straße
2. Erneuerung Lüftung einschl.
Wärmerückgewinnung im Hallenbad 2. BA 400.000,-
€
3. Erneuerung Hallenboden im
DGH Münster 12.000,-
€
Summe 432.000,-
€
Abstimmungsergebnis des HFA zur Prioritätenliste für
das Sonderinvestitionsprogramm des Landes
Hessen 2009
SPD |
CDU |
FW |
Grüne |
Summe |
|
Ja-Stimmen |
2 |
2 |
2 |
1 |
7 |
Nein-Stimmen |
|||||
Enthaltungen |
Abstimmungsergebnis des UBPVA zur Prioritätenliste für
das Sonderinvestitionsprogramm des Landes
Hessen 2009
SPD |
CDU |
FW |
Grüne |
BfL |
Summe |
|
Ja-Stimmen |
2 |
2 |
1 |
1 |
1 |
7 |
Nein-Stimmen |
||||||
Enthaltungen |
Sonderinvestitionsprogramm
Bund 2009
1. Erneuerung Dach Hallenbad
über Umkleidebereich 150.000,-
€
2. Sanierung der Außenfassade
Heimatmuseum 100.000,-
€
3. Einbau einer neuen Heizung
im Bereich des Bauhofes 20.000,-
€
Summe 270.000,-
€
Abstimmungsergebnis des HFA zur Prioritätenliste für
das Sonderinvestitionsprogramm des Bundes 2009
SPD |
CDU |
FW |
Grüne |
Summe |
|
Ja-Stimmen |
2 |
2 |
2 |
1 |
7 |
Nein-Stimmen |
|||||
Enthaltungen |
Abstimmungsergebnis des UBPVA zur Prioritätenliste für
das Sonderinvestitionsprogramm des Bundes 2009
SPD |
CDU |
FW |
Grüne |
BfL |
Summe |
|
Ja-Stimmen |
2 |
2 |
1 |
1 |
1 |
7 |
Nein-Stimmen |
||||||
Enthaltungen |
Für
welche Maßnahme/n die verbleibenden 300.000,- € im Bereich des
Sonderinvestitionsprogramms des Landes Hessen verwendet werden soll/sollen,
wird in der anschließenden Stadtverordnetenversammlung beraten.