Beschluss: Kenntnis genommen

Die Sachstandsmitteilung zur Vernetzung von Kindertagesstätten und Grundschule wird ausführlich von Herrn Bürgermeister Spandau und Herrn Magistratsoberrat Weicker erläutert.

An der sich anschließenden Diskussion beteiligen sich die Damen Stadtverordneten Dr. Schmahl, Schäfer-Klaus, die Herren Stadtverordneten Lang, Becker, Semmler und Roeschen sowie Herr Bürgermeister Spandau.

Dem Beschlussantrag, der in der gemeinsamen Sitzung des Jugend-, Sport-, Kultur und Sozialausschuss und Umwelt-, Bau-, Planungs- und Verkehrsausschuss formuliert und in die nächsten Stadtverordnetenversammlung eingebracht werden soll, stimmen die Mitglieder des Haupt- und Finanzausschuss einstimmig zu.

Wortlaut des Beschlussantrages:

Der Jugend-, Sport-, Kultur- und Sozialausschuss stellt zusammen mit dem Umwelt-, Bau-, Planungs- und Verkehrsausschuss den Antrag, die Stadtverordnetenversammlung wolle beschließen:

Der Magistrat der Stadt Laubach wird beauftragt die Mittel für die Bildung der Kinder ab 5 Jahren als Verzahnung mit der Grundschule in den Räumen der Theodor-Heuss-Schule für die Einrichtung einer pädagogischen Lernwerkstatt beim Kreis zu beantragen und die Entwicklung eines Konzeptes zu initiieren.

Die bisher gefassten Beschlüsse betreffend der U3 Kinderbetreuung bleiben mit diesem Beschluss unberührt und bestehen.

  


 

Abstimmungsergebnis:

SPD

CDU

FWG

Grüne

Summe

Ja-Stimmen

2

1

2

1

6

Nein-Stimmen

Enthaltungen