Antrag und Begründung
ergeben sich aus der Stadtverordneten-Drucksache Nr. 366/2008.
An der sich anschließenden
Diskussion beteiligen sich Herr Bürgermeister Spandau, die Herren
Stadtverordneten Baumgartner, Oßwald, Siegfried, Ruppel, Semmler, Frank und
Lakos sowie Frau Stadtverordnete Dr. Schmahl.
Beschluss:
Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Laubach
stimmt der Nachtragshaushaltssatzung mit Nachtragshaushaltsplan für das
Haushaltsjahr 2008 zu.
Mit dem Nachtragshaushaltsplan werden
|
erhöht um EUR |
vermindert um EUR |
und damit der Gesamtbetrag des Haushaltsplanes einschließlich der Nachträge |
|
|
gegenüber bisher EUR |
auf nunmehr EUR festgesetzt |
a)
im Ergebnishaushalt
beim
ordentlichen Ergebnis
die Erträge 1.658.396,00 32.750,00 11.065.899,00 12.691.545,00
die Aufwendungen 299.175,00 146.230,00 12.500.801,00 12.653.746,00
beim außerordentlichen
Ergebnis
die Erträge 5.140,00 0,00 0,00 5.140,00
die Aufwendungen 0,00 0,00 0,00 0,00
b)
im Finanzhaushalt
aus
laufender Verwaltungstätigkeit
der Saldo der Einzahlungen 1.381.637,00 129.000,00 -1.043.113,00 467.524,00
und Auszahlungen
aus
Investitionstätigkeit
die
Einzahlungen 104.540,00 23.840,00 870.940,00 951.640,00
die Auszahlungen 134.610,00 0,00 802.560,00 937.170,00
aus
Finanzierungstätigkeit
die Einzahlungen 0,00 0,00 0,00 0,00
die Auszahlungen 0,00 4.915,00 411.485,00 406.570,00
Abstimmungsergebnis:
SPD |
CDU |
FWG |
Grüne |
FDP |
BfL |
Summe |
|
Ja-Stimmen |
8 |
8 |
1 |
17 |
|||
Nein-Stimmen |
1 |
7 |
2 |
1 |
11 |
||
Enthaltungen |
1 |
1 |