1.      Herr Bürgermeister Spandau informiert die Anwesenden darüber, dass im Schlosspark 8 Köderboxen zur Bekämpfung von Ratten aufgestellt wurden. Zusätzlich erhielt ein Schädlingsbekämpfter aus Lich den Auftrag umgehend gegen die Ratten vorzugehen.

2.      Herr Bürgermeister Spandau teilt mit, dass der erste offizielle Spatenstich für die Erweiterung des Gewerbegebietes in Laubach am 16. September 2008 stattgefunden hat. Nunmehr werden Tiefbauarbeiten umgesetzt, die zügig voranschreiten. Parallel dazu wird jetzt eine geophysikalische Prospektion im unteren Bereich der Grundstücke, die durch das Landesamt für Denkmalpflege betreut wird, durchgeführt.

3.      Herr Bürgermeister Spandau teilt mit, dass die Arbeiten am Dorfgemeinschaftshaus im Rahmen der Dorferneuerung Wetterfeld nahezu abgeschlossen sind. Die bisher noch fehlende Sandsteinbalustrade soll noch in dieser Woche geliefert und montiert werden. Die umgesetzten Maßnahmen umfassten u. a. den Einbau einer neuen Trennwandanlage im Bühnenbereich, den Nachbau der historischen Eingangstür und die Aufarbeitung der Nebeneinganstür sowie Maler- und Fliesenarbeiten. Lobenswert sind hierbei die durchgeführten Eigenleistungen an der Außenfassade und im inneren Bereich des Dorfgemeinschaftshauses durch freiwillige Helfer.

4.      Herr Bürgermeister Spandau teilt mit, dass auch im nächsten Jahr weitere Energieeinsparmaßnahmen im Rathaus geplant sind. Vorrangig soll der Dachbereich über dem 1. OG gedämmt werden. Weiter ist angedacht, die veraltete Heizung im Bauhof durch eine Pelletsanlage zu ersetzten oder die Heizung an die Nahwärmeversorgung anzuschließen.         

5.      Herr Bürgermeister Spandau teilt mit, dass die Moderationsschulungen im Zuge des Demographie-Dialoges am 25.10.2008 aufgrund der geringen Beteiligung nicht stattfinden konnten. Um den Prozess erfolgreich weiterzuführen, soll noch in diesem Jahr eine weitere Sitzung mit allen Interessierten durchgeführt und die weiteren Vorgehensweisen besprochen werden.

6.      Herr Bürgermeister Spandau teilt mit, dass die Sanierungsarbeiten an der Freienseener Friedhofsmauer nahezu abgeschlossen sind.

7.      Herr Bürgermeister Spandau verliest das Schreiben des Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung vom 06. Oktober 2008 bezüglich der Errichtung eines Kreisverkehrs am Münsterer Kreuz. Die Maßnahme wurde im Rahmen einer landesweiten Dringlichkeitsbewertung als nachrangig eingestuft, so dass die Möglichkeit des Knotenpunktumbaues durch das Land derzeit ausgeschlossen ist.   

8.      Herr Bürgermeister Spandau berichtet darüber, dass der Landschaftsplan der Stadt Laubach das Anzeigeverfahren beim Regierungspräsidium Gießen erfolgreich durchlaufen hat. Der Landschaftsplan ist damit rechtskräftig.

9.      Herr Bürgermeister Spandau teilt mit, dass die Änderung des Flächennutzungsplanes im Bereich “Unter dem alten Gericht” in Laubach-Ruppertsburg durch das Regierungspräsidium Gießen genehmigt wurde.