Sitzung: 07.03.2024 Stadtverordnetenversammlung
Beschluss: geändert beschlossen
Herr
Stadtverordneter Philippi erläutert seinen Dringlichkeitsantrag. Hierbei
handelt es sich um die Firma Esmer. Er erläutert die Nachteile, wenn die Firma
Esmer nicht mehr weiter betrieben werden kann.
Herr
Stadtverordneter Frank beteiligt sich an der Aussprache.
Hiernach
wird über die Dringlichkeit über den Antrag von Herrn Philippi abgestimmt.
Abstimmungsergebnis:
FW |
CDU |
SPD |
Grüne |
BfL |
FBLL |
FDP |
Summe |
|
Ja-Stimmen |
8 |
1 |
3 |
2 |
2 |
2 |
18 |
|
Nein-Stimmen |
4 |
1 |
5 |
|||||
Enthaltungen |
1 |
1 |
||||||
24 |
Die Stadtverordnetenversammlung
lehnt den Dringlichkeitsantrag von Herrn Philippi ab.
Im
Anschluss wird über die Dringlichkeit über den Beitritt in das Aktionsbündnis
„Laubach steht auf“ abgestimmt.
Abstimmungsergebnis:
FW |
CDU |
SPD |
Grüne |
BfL |
FBLL |
FDP |
Summe |
|
Ja-Stimmen |
8 |
5 |
3 |
3 |
1 |
2 |
2 |
24 |
Nein-Stimmen |
||||||||
Enthaltungen |
||||||||
24 |
Die
Stadtverordnetenversammlung stimmt der Dringlichkeit des Beitritts in das
Aktionsbündnis „Laubach steht auf“ einstimmig zu.
Als
nächstes wird über die Dringlichkeit der Nachwahl eines Mitgliedes für den
Seniorenbeirat abgestimmt.
Abstimmungsergebnis:
FW |
CDU |
SPD |
Grüne |
BfL |
FBLL |
FDP |
Summe |
|
Ja-Stimmen |
8 |
5 |
3 |
3 |
1 |
2 |
2 |
24 |
Nein-Stimmen |
||||||||
Enthaltungen |
||||||||
24 |
Die
Stadtverordnetenversammlung stimmt der Dringlichkeit der Nachwahl eines
Mitgliedes für den Seniorenbeirat einstimmig zu.
Zuletzt
wird über die Dringlichkeit der Nachwahl von Stellvertretern in der
Verbandsversammlung abgestimmt.
Abstimmungsergebnis:
FW |
CDU |
SPD |
Grüne |
BfL |
FBLL |
FDP |
Summe |
|
Ja-Stimmen |
8 |
5 |
3 |
3 |
1 |
2 |
2 |
24 |
Nein-Stimmen |
||||||||
Enthaltungen |
||||||||
24 |
Die
Stadtverordnetenversammlung stimmt der Dringlichkeit der Nachwahl von
Stellvertretern in der Verbandsversammlung einstimmig zu.
Abschließend
wird über die geänderte Tagesordnung abgestimmt.
Abstimmungsergebnis:
FW |
CDU |
SPD |
Grüne |
BfL |
FBLL |
FDP |
Summe |
|
Ja-Stimmen |
8 |
5 |
3 |
3 |
2 |
2 |
23 |
|
Nein-Stimmen |
||||||||
Enthaltungen |
1 |
1 |
||||||
24 |
Die
Stadtverordnetenversammlung stimmt der der geänderten Tagesordnung zu.
Die
Dringlichkeitsanträge werden in dem Sitzungsteil A aufgenommen und starten bei
dem TOP 9. Alle anderen Tagesordnungspunkte verschieben sich eins nach hinten.