Antrag und Begründung ergeben sich aus der
Stadtverordneten-Drucksache-Nr. 242/2023.
Herr Stadtverordneter Maikranz erläutert die Inhalte
des Antrages. Herr Kempf, Herr Bürgermeister Meyer, Herr Häbel und Herr
Philippi beteiligen sich an der Aussprache. Herr Philippi möchte einen
Änderungsantrag, bei dem die ersten 100.000 € auf dem Sperrvermerk aufgehoben
werden, um dem Bauamt Planungsfreiheit zu gewähren.
Abstimmungsergebnis Änderungsantrag:
FW |
CDU |
SPD |
Grüne |
BfL |
FBLL |
FDP |
Summe |
|
Ja-Stimmen |
7 |
7 |
4 |
3 |
2 |
2 |
25 |
|
Nein-Stimmen |
||||||||
Enthaltungen |
||||||||
25 |
Die Stadtverordnetenversammlung stimmt dem Änderungsantrag von Herrn Philippi einstimmig zu. Hierbei sollen 100.000 € von dem Sperrvermerk der Maßnahme Dorfplatz Lauter entfernt werden.
Abstimmungsergebnis Antrag:
FW |
CDU |
SPD |
Grüne |
BfL |
FBLL |
FDP |
Summe |
|
Ja-Stimmen |
7 |
7 |
4 |
3 |
2 |
2 |
25 |
|
Nein-Stimmen |
||||||||
Enthaltungen |
||||||||
25 |
Die Stadtverordnetenversammlung stimmt dem Antrag der CDU und den Freien Wähler über das Projekt Dorfplatz Lauter einstimmig zu.