Sitzung: 05.11.2020 Stadtverordnetenversammlung
Beschluss: zurückgestellt
Herr Stadtverordneter Röschen verliest den
Abschlussbericht des Akteneinsichts-ausschusses und übergibt diesen
anschließend in Schriftform an Herrn Oberamtsrat Stuff, damit dieser die
Weiterleitung per Mail an die Damen und Herren Stadtverordneten veranlasst.
Bei der anschließenden Aussprache verlassen die
Herren Stadtverordneten Maikranz, Oßwald, Ruppel, Dr. Häbel, Niesner, Nagorr,
Neuss und Mohr sowie Herr Stadtverordnetenvorsteher Kühn, Herr Bürgermeister
Klug, Frau Erste Stadträtin Hanak, Herr Stadtrat Neuhäuser und Frau Stadträtin
Diepolder den Sitzungssaal aufgrund eines Widerstreits der Interessen.
Herr Stadtverordneter Röschen übernimmt als
Stellvertreter des Herrn Stadtverordnetenvorstehers die Leitung der Sitzung.
Herr Stadtverordneter Hofmann beantragt, den
Tagesordnungspunkt wegen Zeitablaufs in die Tagesordnung der nächsten Sitzung
der Stadtverordnetenversammlung aufzunehmen.
Die Stadtverordnetenversammlung beschließt mit 16
Ja-Stimmen und zwei Enthaltungen, den Sachverhalt in die Tagesordnung der
nächsten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung aufzunehmen.
[red. Anmerkung d. Schriftführers: Eine Zuordnung der abgegebenen
Stimmen zu den Parteien ist aufgrund des Umstands, dass der Leiter der Sitzung
die Stimmen gemeinsam aufgezählt hat, nicht möglich.]
Im Anschluss an die Abstimmung übernimmt Herr
Stadtverordnetenvorsteher Kühn wieder die Leitung der Sitzung.
Herr Stadtverordneter Röschen gibt eine persönliche
Erklärung ab.
Herr Stadtverordnetenvorsteher Kühn schließt die Sitzung
der Stadtverordnetenversammlung