a)            Teilregionalplan Windenergie

Herr Klug berichtet, dass heute in einer Sitzung das Gutachten der Regionalversammlung vorstellt wurde. Nach aktuellem Kenntnisstand ist eine Vorrangfläche in der Gemarkung Freienseen nicht ausgewiesen. Des Weiteren sind die Flächen in der Gemarkung Lauter in der Karte rot schraffiert. Dies bedeutet, dass evtl. in 8-10 Jahren eine Ausweisung möglich wäre. Grund hierfür ist der Vogelschutz (Schwarzstorch). Auf einer kleineren Fläche bei Lauter wäre gemäß der Plankarte (grün schraffierte Fläche) des Regierungspräsidiums eine Vorrangfläche für die Errichtung von Windkraftanlagen planungsmäßig ausgewiesen. Jedoch war für Herrn Klug nicht zu erkennen, ob diese Fläche in der Gemarkung Lauter oder Grünberg liegt bzw. ob es sich hier um eine städt. Fläche oder ein Grundstück von Hessenforst handelt.

Mit den Projektentwicklern (I-terra und OVAG) wird ein Klärungsgespräch bezüglich der Einreichung einer Klage gegen das Gutachten des Regierungspräsidiums anstehen.

Herr Ruppel stellt zu diesem Thema 2 Fragen:

-       Gibt es ausgewiesene Vorrangflächen auf Grünberger Gemarkung und würden diese die Stadt Laubach tangieren?

Herr Bürgermeister Klug führt aus, dass er diese Frage nicht beantworten kann.

-       Werden diese Karten zur Verfügung gestellt?

Herr Klug teilt dazu mit, dass durch das RP im nächsten Jahr eine entsprechende  Veröffentlichung erfolgen wird.

b)            Veränderungsliste zum Haushaltsplan 2014

Herr Klug teilt im Einzelnen mit, bei welchen Buchungsstellen Veränderungen, gemäß der Veränderungsliste zum Haushaltsplan 2014, anstehen.

c)            Grundstücksverkäufe

Zur Zeit stehen 12 Grundstücksverkäufe im 2. Bauabschnitt des Baugebietes „Am Weinberg“ im Stadtteil Wetterfeld an.

d)            Breitbandausbau

Herr Klug gibt als Information, dass im Stadtteil Ruppertsburg mit den Bauarbeiten morgen begonnen wird. Der Baubeginn für die Kabelverlegung im Stadtteil Freienseen ist für Anfang 2014 terminiert.