Beschluss: Kenntnis genommen

Herr Bürgermeister Klug macht nachfolgende Mitteilungen:

1.    Das nächste Städtepartnerschaftstreffen findet am 09.-12. Mai 2013 in Gräfenhainichen statt.

2.    Das Seniorenprojekt von Herrn Zimmermann (Bau in Wetterfeld) wird wahrscheinlich in der nächsten Stadtverordnetenversammlung ein Tagesordnungspunkt sein.

3.    In der kommenden Runde wird man sich über die Mitteleinstellung für den Umbau/Neubau des Feuerwehrgerätehauses Laubach wegen der Prioritätenliste des Landkreises unterhalten müssen.

4.    Die CDU hat ihre Liste für den Magistrat geändert, sodass anstatt Herrn Stadtverordneter Luckert Frau Stadträtin Albert nachgerückt ist. Nächster Nachrücker für die Stadtverordnetenversammlung wäre Herr Zimmermann, welcher sein Mandat bereits niedergelegt hat. Auch Herr Diepolder wird den Sitz wahrscheinlich nicht übernehmen, hat dies aber noch nicht schriftlich mitgeteilt. Für den Ortsbeirat Laubach steht Herr Stadtverordneter Schwab als nächstes auf der Liste.

5.    In der nächsten Ausschussrunde muss über einen durchlaufenden Zuschuss für die Dorfschmiede entschieden werden.

6.    Am 03.12.2012 um 19.30 Uhr findet eine Bürgerversammlung im großen Sitzungssaal zum Thema „Auswirkungen des Beitritts zum hessischen kommunalen Rettungsschirm“.

7.    Am 22.11.2012 findet um 18.00 Uhr in der Sparkasse Laubach-Hungen eine Veranstaltung zum Thema „Auswirkungen des demographischen Wandels im ländlichen Bereich“ des Oberhessischen Diakoniezentrums, lokalen Bündnis für Familie in Hungen, dem Beratungszentrum Laubach und Grünberg sowie die AG der Evangelischen Dekanate Grünberg, Hungen und Kirchberg statt.

8.    Im kommenden Jahr werden, wie in bereits 2010 beschlossen, die Kindergartenbeiträge der Inflationsrate angepasst bzw. höchstens um 1,5% steigen werden.

9.    Die Nachtragshaussatzung mit –plan enthielt keine genehmigungspflichtigen Teile.

Herr Bürgermeister Klug übergibt im Rahmen der Karnevalkampagneeröffnung einen Bücherhalter im „Obermauernschisser-Design“ an den alten Obermauernschisser Eberhard Roeschen und den neuen Heinz Galonska.